Beiträge von Rafael.

    Hallo allerseits,


    zwei meiner Luffas wachsen prima, werden immer länger und haben schon seit wochen eine Menge weiblicher Blüten. die Männlichen Blüten sind als Knospenbüschel zwar auch vorhanden, wollen aber einfach nicht aufgehen. Daher konnte auch noch keine weibliche blüte befruchtet werden und folglich auch keine Luffa heranwachsen. Haben Sie eine Idee, warum nur die weiblichen Blüten blühen - und am beste neinen tip, iwe ich auch die männlichen Blüten zum blühen bringen kann??


    Wachstumsbedingungen: Vorgezogen anfang März, Pflanzung anfang Juni, 1x Beet (lehmiger Boden) und 1xHochbeet (humoser Boden, Holzhackschnitzelkompost). Jeweils gute Wasserversorgung, mäßige Düngung (organisch). Leichter Blattlaus- und Ameisenbefall.


    Vielen Dank und beste Grüße,
    Rafael

    Hallo,


    im Winter hatte ich Gelbfelberich- und Pechnelkensamen bei Ihnen bestellt. Anfang April habe ich beide Arten in jeweils einem Topf zum vorziehen ausgesät. Die Töpfe standen im Wintergarten, also frostgeschützt aber phasenweise durchaus sehr kühl, gleichzeitig aber auch hell. Die Samen habe ich nur dünn mit Erde bestreut, angedrückt und die Erde feucht gehalten.
    Leider keimen bis jetzt weder Gelbfelberich noch Pechnelke. Können Sie mir Hinweise geben, was ich falsch gemacht habe oder was ich besser machen könnte? Zumindest beim Gelbfelberich hatte ch eine unproblematische Keimung erwartet.
    Vielen Dank schonmal und beste Grüße!