Jetzt ist er nur noch ein Balkon Füssler in Hamburg. 😅
Bärlauch
-
-
Balkon-Füßler - gefällt mir
-
Balkonfüßler aus Balkonien Like
-
Leider kann man nicht, so mal schnell liken, um jemanden mitzuteilen, "Hey ich hab dich gelesen"
Solange unsere Balkon- Füsslerin nicht die große weite Welt gesehen hat, wird sie es auch nicht vermissen.😁
Aber irgendwie toll, so miteinander zu lachen. Und nicht 2-3 Tagen, auf eine Antwort zuwarten.🙃
Ich bin auch auf Facebook. Aber hier gibt es eine bestimmte Anonymität, die mir gefällt.
Werde euch auf Trab halten, meine Christrose und mein Lavendel brauchen auch noch hilfe....Heute Abend gibt es erstmal Deutschland spiel🙃
-
ja genau das mein ich auch so - find ich auch Klasse - ne gewisse Anonymität und gewisse Freiheit noch !
Schönen Tag euch & bis später! - Viel Freude Dir auf dem Spiel ! -
Das ist der Bärlauch, Jana hat sie nicht aufgegeben, sie kommt wirklich wieder 😂
-
Was, jetzt schon?
-
Was, jetzt schon?
Wann kommen die denn sonst? Was meinst du wie ich geguckt hab, sie war für mich schon tot😂
-
Hmmmm, ja, wann kommen die? Also bei mir ist noch nix zu sehen. Ich glaube, die zeigen frühestens im März, eher April
Jetzt haben wir Februar, da sind bei mir die Winterlinge und die Schneeglöckchen aktiv
-
Sieht es denn aus wie Bärlauch?jetzt bin ich mir nicht sicher 😅
Deiner sitzt im Garten, meiner im Topf, Südwest Balkon und Sonne gab es doch Recht häufig für diese Jahreszeit
-
Reib doch einfach mal an einem Blatt, müßte nach Knoblauch riechen.
-
Eindeutig Knoblauch Geruch.
Ich hab sie so stiefmütterlich behandelt, Hmmm wann soll ich sie Umtopfen?
Ich hab keine Verluste gehabt, die Heide sieht frisch geblüht aus. Nur Dezember war es Mal
- 8grad, bei mir sieht das meiste Grün aus.
Es gibt zwei/drei Pflanzen, auf die warte ich, bin aber frohen Mutes. Der Frostschutz hat gut funktioniert, bei dem milden Winter💚
-
Wohin willst du sie denn pflanzen, nur einen größeren Topf? Ich denke, wenn du den Ballen einfach rausnimmst und in einen größeren Topf setzt, dürften die sich eigendlich nicht gestört fühlen.
Und dann wieder so mit ein wenig Tanne, oder so, zudecken, damit der Boden geschützt ist. Bärlauch wächst ja unter Bäumen im Wald, also nicht in direkter Sonne.
-
Sie steht im Schatten, bekommt aber an diesem Platz, hin und wieder Sonnenstrahlen.
Ich mach es dann im März, will dann alle mal anschauen. Schnittlauch sieht richtig strohig aus, Mal sehen ob sie austreibt.
Nö, ich mach es noch im Februar, vor der Blüte.
Dann müssten die Anemonen auch austreiben 🤔
-
Warum möchtest Du umpflanzen? Sind noch andere Pflanze in dem Eimer?
Ich würde mit dem Umpflanzen warten, bis die Pflanze einzieht. Dann kannst Du die Zwiebelchen ohne weiteren Schaden herausnehmen und neu einpflanzen. Das schadet dann weder den Blättern noch den Blütentrieben.
Wolfgang
-
Also Christrosen werden im Herbst umgetopft, wegen kältereiz und Ruhephase, daher dachte ich, das es besser ist, jetzt umzutopfen, da der Bärlauch auch über den Sommer eine Ruhezeit hat. Ich würde ihr gerne einen breiteren Topf geben, damit sie sich vermehren kann.
Keine Ahnung ob das logisch ist und richtig
-
Christrosen und Bärlauch sind zwei unterschiedliche Pflanzenarten. Erstere sind Stauden, letztere Zwiebelgewächse. Zwiebelgewächse lassen sich am einfachsten verpflanzen, wenn sie eingezogen haben, so wie Tulpen und Krokusse im Herbst. Bärlauch vermehrt sich zwar auch über Brutzwiebeln, aber noch viel besser über Samen. Da dauert es dann allerdings zwei bis vier Jahre, bevor Du ernten kannst.
Wolfgang
-
ok hatte gedacht das ausschlaggebend der Wurzel wachstum ist, wenn die im Sommer nicht wachsen, haben sie keinen halt. Aber ok, danke für die Information🍀
Dann hoffe ich mal auf Brutzwiebeln oder Samen.
-
Zwiebelgewächse brauchen in der Ruhephase keine Wurzeln. Sie verbrauchen kaum Nährstoffe und nehmen auch keine auf. Wenn es dann Zeit ist, so treiben sie Wurzeln und Blätter und Blütenstengel. Sie dürfen nur nicht vertrocknen.
Wolfgang
-
OK, hab Anemonen die ich ohne erde aufbewahre, könnte ich dann den Bärlauch auch so handhaben? An die Möglichkeit hab ich noch gar nicht gedacht